Impressum

 
Pflichtangaben nach §5TDM:

Dr. biol. hum. Dipl-Psych. J. Nestler
Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin
Verhaltenstherapie
Silcherstrasse 3
89231 Neu-Ulm
Tel.: 0731-7085005
Fax.:0731-7085921
Email: info@psychotherapie-nestler.de
www.psychotherapie-nestler.de

Gesetzliche Berufsbezeichnung: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland, Approbation durch das Regierungspräsidium Stuttgart)                                                                        
Zuständige Kammer (Aufsichtsbehörde): Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten,  St.-Paul-Str.9, 80336 München, http://www.ptk-bayern.de   
Zuständige Kassenärztliche Vereinigung (KV): Kassenärztliche Vereinigung Bayerns, Elsenheimerstr.39, 80687 München, http://www.kvb.de 	                                                                                                                                 
Berufsrechtliche Regelungen: Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz PsychThG), abrufbar z.B. unter  http://www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/id/pa_berufsordnung_und_berufsaufsicht.html

Berufsordnung für die Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten und für die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten Bayerns, abrufbar z.B. unter http://www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/id/li_rechtsquellen.html


Mitgliedschaften: Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) und den Psychotherapeutenkammern Baden-Württemberg und Bayern                                                      

Haftungshinweise

Inhalte, Design und Abbildungen sind von mir sorgfältig kontrolliert worden und beruhen auf bestem Wissen und Gewissen. Ich übernehme jedoch keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Bezüglich der sachlichen Richtigkeit der dargebotenen Informationen  oder infolgedessen unternommener oder unterlassener Selbstdiagnose- oder Selbstheilungsversuche hafte ich ebenso nicht. Die hier angebotenen Informationen stellen keine Beratung oder heilkundliche Behandlung dar, diese entsteht erst im persönlichen Kontakt. Ich behalte mir vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten ohne Ankündigung vorzunehmen. Rechte und Pflichten zwischen mir und dem Nutzer der Webpage oder Dritten sind ausgeschlossen. 



Hinweise zum Datenschutz
· Personenbezogene Daten wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder das Geburtsdatum werden ausschließlich in Übereinstimmung mit dem jeweils geltenden Datenschutzrecht erhoben und genutzt.

· Daten werden nur gespeichert, wenn sie aktiv übermittelt werden und werden dann auch nur zur Beantwortung von Anfragen oder zur Zusendung von Informationsmaterial verwendet.

· Kontaktdaten/Emailadressen, die im Rahmen von Anfragen angegeben werden, werden      ausschließlich für die Korrespondenz verwendet.

· Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.


PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ
PRAXIS DR. NESTLER
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:  Dr. Dipl.-Psych. J. Nestler 
Praxisname: Praxis Dr. Nestler
Adresse  Silcherstr.3   89321 Neu-Ulm
Kontaktdaten (z.B. Telefon,): 0731-7085005

2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen. 
Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen). 
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen. 
3. EMPFÄNGER IHRER DATEN
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. 
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein. 
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.
4. SPEICHERUNG IHRER DATEN
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist. 
Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen laut Paragraf 28 Absatz 3 der Röntgenverordnung.
5. IHRE RECHTE 
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. 
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Name: Dr. Thomas Petri, Anschrift: Postfach 22 12 19 München, Tel.: 089/2126720  poststelle@datenschutz-bayern.de 
6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.
Ihr Praxisteam  

mailto:info@psychotherapie-nestler.dehttp://www.ptk-bayern.dehttp://www.kvb.dehttp://www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/id/pa_berufsordnung_und_berufsaufsicht.htmlhttp://www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/id/pa_berufsordnung_und_berufsaufsicht.htmlhttp://www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/id/li_rechtsquellen.htmlmailto:poststelle@datenschutz-bayern.demailto:poststelle@datenschutz-bayern.deshapeimage_2_link_0shapeimage_2_link_1shapeimage_2_link_2shapeimage_2_link_3shapeimage_2_link_4shapeimage_2_link_5shapeimage_2_link_6shapeimage_2_link_7